
Spielbericht F2: HSG OLE 2 – TSV Köngen 3 24:20 (11:12)
Ungewohnt am Freitagabend empfing die Zwoide die Gäste vom TSV Köngen 3. Auch wenn man das Hinspiel klar gewonnen hatte, war die HSG gewarnt, hatte Köngen doch die letzten drei Spiele gewonnen, u.a. gegen den Tabellendritten aus Münsingen. Hinzu kam, dass die Gäste sich wie eine kleine Wundertüte präsentieren, was die Aufstellung in jedem Spiel angeht. So traten sie in Lenningen mit einigen Spielerinnen an, die bei der Begegnung in Köngen nicht mit dabei gewesen waren. Leider verlief der Start in die Partie, wie schon im letzten Spiel gegen Deizisau, alles andere als optimal und Trainer Lars Ruß sah sich schon nach knapp zehn Minuten zu einer Auszeit gezwungen. Da lag die Zwoide 1:4 im Rückstand. Die Ansagen, in der Abwehr konsequenter zu arbeiten, sich besser abzusprechen und im Angriff mutiger zu sein sowie die Passqualität deutlich zu steigern, schienen gefruchtet zu haben, denn die HSG schaffte es, sich im wahrsten Sinne des Wortes in das Spiel zu kämpfen und konnte sogar mit zwei Toren in Führung gehen (9:7, 24.Min.). Bis zur Halbzeit schlichen sich dann doch wieder ein paar Unkonzentriertheiten ein, so dass man mit einem Tor Rückstand in die Pause ging (11:12). Abwehr wiederum kam die Zwoide äußerst konzentriert zurück und zeigte den zweiten 30 Minuten vor allem in der Abwehr, inkl. beider Torhüterinnen, eine klasse Leistung. Weil jetzt auch im Angriff mutiger agiert wurde, zog man innerhalb von neun Minuten auf vier Tore davon (16:12, 39. Min.). Zwar konnten die Gäste noch mal bis auf ein Tor herankommen, aber die HSG behielt die Ruhe und konnte sich wiederum auf vier Tore absetzen (20:16, 48. Min.). In dieser Phase war man endlich mutig im Angriff und agierte mit dem notwendigen Selbstvertrauen. Alles in allem war es eine super Teamleistung. Genau das ist es, was die Zwoide dieses Jahr auszeichnet: „alles fürs Team“ auf und neben dem Feld! Jetzt hat die Mannschaft erst mal vier Wochen Pause, bevor es dann in den Saisonendspurt mit den letzten drei Spielen geht.
Es spielten: Julia Turinsky, Franzika Köhler; Nine Hirner, Ina Weber (8/2), Jasmin Bächle (1), Lena Sigel (5), Lena Gratz (1), Monja Rehkugler, Hannah Attinger (1), Nadine Bischoff (1), Valerie Hirner (3), Janika Widmann, Carolin Raichle, Marie-Theres Klopfer (4).
Trainerteam: Saskia Schmid, Lars Ruß, Antje Schlenk.
