laden...

Herren 1

Bezirksoberliga, Saison 2024/2025

Hinten von links nach rechts: Volker Pikard, Sebastian Kerner, Jonas Kiedaisch, Matthias Köbel, Jan Tombrägel, Jonas Baßler, Robin Renz. Vorne von links nach rechts: Georg Stoll, Moritz Raichle, Alexander Lipp, Uwe Raichle, Johannes Bächtle, Luca Bächle, Lars Ruß.

Vorbericht Saison 2024/2025

Die neue Saison 2024/25 steht für die Männer der HSG OLE ganz im Zeichen des Umbruchs. Nach einem knappen Scheitern in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga und dem Abschied von langjährigen Leistungsträgern wie Tobias Bächle, Hannes Raichle und Chris Rieke, geht das Team von Trainer Volker Pikard in seine zweite gemeinsame Saison.
Verjüngt startete die Mannschaft um Neu-Kapitän Jonas Kiedaisch, der die Binde vom langjährigen Anführer Robin Renz übergeben bekam, in die diesjährige Vorbereitung. Hinzu kommen Junge und hungrige Spieler, die aus der zweiten Mannschaft nachrücken und frischen Wind ins Team bringen. Pikard sieht in der neuen Saison eine große Chance für seine Schützlinge: „Wir haben eine talentierte Mannschaft zusammengestellt, die bereit ist, hart zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Die Abgänge sind natürlich ein Verlust, aber wir haben die Chance, etwas Neues aufzubauen.“

Bezirksoberliga in dieser Saison noch stärker besetzt

Der Saisonstart wird für die Täleshandballer mit den Gegnern Leinfelden/Echterdingen und Aufsteiger Denkendorf zur ersten richtigen Herausforderung. „Diese Spiele werden uns zeigen, wo wir stehen“, so Kommandogeber Pikard. „Wir wollen uns aber nicht nur auf diese Partien zum Start konzentrieren, sondern von Spiel zu Spiel denken und erfolgreich sein.“ Die neu gegründete Bezirksoberliga wartet hierbei mit einigen Herausforderungen auf die Täleshandballer. Neben etablierten Teams wie dem defensiv starken HT Uhingen/Holzhausen und den spielstarken Nachwuchsmannschaften von Neuhausen/F. sowie Ostfildern, stehen auch die heiß erwarteten Lokalduelle gegen Grabenstetten, Weilheim und Neuffen wieder auf dem Programm. Diese Begegnungen versprechen nicht nur spannende und emotionale Duelle unter Nachbarn, sondern werden auch richtungsweisend für den späteren Saisonverlauf sein.
Das Ziel der HSG OLE ist klar: Man möchte oben mitspielen und konstantere Leistung abrufen, was in den vergangenen Spielzeiten in manchen Phasen der Saison gefehlt hat. „Wir wollen uns in der oberen Tabellenhälfte etablieren und zeigen, dass wir zu den besten Teams der Liga gehören“, so Pikard mit richtungsweisenden Worten.

Neue Gesichter, neue Chancen

Mit der neu zusammengestellten Mannschaft der Täleshandballer geht die HSG OLE voller Zuversicht in die neue Saison. Sicher muss man der jungen Mannschaft Raum und Zeit geben sich zu entwickeln. Die Mannschaft wird ihre Chancen bekommen, um sich dauerhaft als Spitzenteam der Bezirksliga beweisen zu können. Die Fans dürfen sich in jedem Fall auf spannende Begegnungen und eine Mannschaft freuen, die alles auf dem Platz lassen wird.

Wir wünschen allen Anhängern, Sponsoren und Spielern eine erfolgreiche sowie verletzungsfreie Saison und freuen uns auf das Wiedersehen in der Lenninger Sporthalle!

.

Zu- und Abgänge:

  • Zugänge: Jan Tombrägel, Mikka Lubkowitz, Adrian Epple, Georg Stoll
  • Abgänge: Tobias Bäuchle, Hannes Raichle, Chris Rieke

Trainer:

  • Volker Pikard

.

Spielplan

Tabelle

Aktuelle Vor- und Spielberichte