laden...

Spielbericht M1: HSG OLE – TSV Wolfschlugen II 37:22 (18:12)

Die Handballer setzen durch den souveränen 37:22 (18:12)-Erfolg gegen den TSV Wolfschlugen 2 ihre Siegesserie fort und fahren den nunmehr neunten Erfolg in Serie ein. Von Beginn an dominierte die Mannschaft um HSG-Trainer Volker Pikard das Geschehen in der Lenninger Sporthalle und konnte so am Ende verdient den Start-Ziel-Sieg unter Dach und Fach bringen. Durch den doppelten Punktgewinn ist den Täleshandballern nun bereits vier Spieltage vor Saisonende der zweite Rang in der Bezirksoberliga zudem nicht mehr zu nehmen.

Jonas Kiedaisch eröffnete zu Spielbeginn den Torreigen zum 1:0 für die HSG vor den heimischen Anhängern in der Lenninger Sporthalle. Bis zum 4:4 durch Wolfschlugens Lukas Reichenbach in Spielminute sieben konnten die Gäste zu Anfang auch noch Schritt halten mit der Tälessieben, ehe die Hausherren einen deutlichen Gang höher schalteten. Einen starken Zwischenspurt, der in einem 6:1-Lauf des Täles-Express mündete, vollendete Robin Renz zur 10:5-Führung für die HSG. Gästetrainer Christian Hennig reagierte prompt mit seiner ersten Auszeit und versuchte seine Schützlinge in der kurzen taktischen Pause neu einzustellen. Doch die Täleshandballer ließen sich von der Unterbrechung keineswegs beirren, sondern hielten das Tempo weiter hoch. Aus einer starken Defensive heraus, fand man immer wieder den schnellen Weg nach vorne zum Torerfolg. So war es nach 20 Minuten erneut Robin Renz, der zum 16:6 für seine Farben zur Stelle war. Binnen kürzester Zeit hatte sich die HSG OLE Mitte der ersten Spielhälfte dank eines konzentrierten und entschlossenen Auftritts eine komfortable Führung erarbeitet. Zum Leidwesen von HSG-Kommandogeber Volker Pikard schaffte es sein Team mit der deutlichen Führung im Rücken allerdings nicht, die Konzentration bis zum Seitenwechsel auf dem selben Level zu halten, so dass die „Hexabanner“ aus Wolfschlugen bis zur Halbzeitpause wieder auf sechs Tore verkürzen konnten. Der fünffache TSV-Torschütze Marcel Brandelik markierte den Schlusspunkt des ersten Durchgangs zum 18:12-Pausenstand.

Trotz des guten Schlussspurts der Gäste, waren es nach Wiederanpfiff erneut die Täleshandballer, die den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischten. Sebastian Kerner stellte in Spielminute 41 mit seinem Treffer zum 24:14 bereits wieder den ursprünglichen Vorsprung von zehn Toren her. Und die Hausherren ließen auch Mitte der zweiten Halbzeit weiter nicht locker, sondern spielten zur Freude des eigenen Anhangs weiter auf Tempo. Matthias Köbel erhöhte kurz darauf auf 27:14 und beraubte der Partie damit früh im zweiten Durchgang jeglicher Spannung. Zwar erlaubte sich die HSG OLE in Folge erneut eine kurze Schwächephase mit einigen Unkonzentriertheiten, doch HSG-Coach Volker Pikard brachte mit seiner Auszeit beim Stand von 29:18 im Spielminute 51 umgehend wieder den nötigen Zug zurück ins Spiel. Youngster Lars Tombrägel erhöhte fünf Minuten vor Spielende auf 33:19 für die HSG OLE, die in den Schlussminuten den Vorsprung gar noch weiter nach oben schrauben konnte. Am Ende stand ein deutlicher 37:22-Heimerfolg für den Täles-Express zu Buche.

Erneut eine starke Mannschaftsleistung, die der HSG OLE nicht nur den neunten Erfolg in Serie einbrachte, sondern man auch vier Spieltage vor dem Ende vorzeitig den zweiten Tabellenplatz sichern konnte. Dank starken Auftritten in den letzten Wochen und Monaten konnte man den Vorsprung auf Rang drei auf acht Punkte erhöhen und ist aufgrund des besseren direkten Vergleichs mit Uhingen/Holzhausen bereits uneinholbar. Nun kann die Mannschaft um HSG-Kapitän Moritz Raichle (33:3 Punkte) den Blick nach oben richten und versuchen Tabellennachbar Neuhausen/Filder (30:2) noch den Spitzenrang streitig zu machen. Die Tälessieben hat allerdings in der heißen Saisonphase noch vier immens schwere Spiele vor der Brust. Das erste steht am 22. März nach einer spielfreien Woche gegen Lokalrivale TSV Grabenstetten an.

HSG Owen-Lenningen:
Bächtle, U.Raichle – Bäßler (1), Epple (2), Kerner (3), Renz (6), M.Raichle (4/1), Köbel (4), Kiedaisch (7), Bächle (4/1), J.Tombrägel (2), Ruß (3), L.Tombrägel (1), Stoll (1)

TSV Wolfschlugen 2:
S.Lorenz, D.Schäfer – Nessner (4/1), Remus (2), Grüb (3), Schmidt (2), Graf (1/1), Leitmann, Reichenbach (2), M.Lorenz, L.Schäfer, Schrag (3), Brandelik (5/2), B.Schäfer

Schiedsrichter: Fuhrmann (TV Hegensberg), Gassner (TSV Grabenstetten)