laden...

Spielbericht M1: SG Hegensberg/Lieb. II – HSG OLE 28:32 (13:15)

Die Handballer der HSG Owen-Lenningen konnten zum Abschluss ihrer „englischen Woche“ einen 32:28 (15:13)-Auswärtserfolg bei der SG Hegensberg/Liebersbronn 2 feiern. Beim Tabellenzehnten am „Esslinger Berg“ erwartete die Mannschaft um HSG-Coach Volker Pikard das erwartet schwere Spiel und man musste bis zur Schlussphase zittern, ehe der Täles-Express die nächsten beiden Punkte unter Dach und Fach bringen konnte.

Nach dem furiosen Erfolg in Denkendorf unter der Woche galt es für die Täleshandballer am Samstagabend in Esslingen die verbleibenden Kräfte zu mobilisieren, um nach einer kräfteraubenden Woche einen erfolgreichen Abschluss feiern zu können. Dabei starteten die Gäste aus dem Lenninger Tal nach Maß, Kapitän Moritz Raichle war nach fünf Minuten zum 4:1 für die HSG erfolgreich. Und auch in Folge blieb die Tälessieben zunächst weiter am Drücker. Jonas Kiedaisch erhöhte kurz darauf auf 6:2 für seine Farben, ehe sich Mitte der ersten Spielhälfte zunehmend Nachlässigkeiten ins HSG-Spiel einschlichen. Die Hausherren nutzten das prompt und waren beim 8:9-Anschlusstreffer durch Jonas Rosenbauer nach siebzehn Minuten wieder auf Tuchfühlung mit dem Täleshandballern. Nach einer Auszeit durch den sichtlich unzufriedenen HSG-Coach Pikard steigerte sich die HSG OLE anschließend wieder etwas und Georg Stoll erhöhte in Spielminute 24 auf 13:9 für sein Team. Doch die Handballer vom „Berg“ blieben in der Schlussphase dran und ließen sich keineswegs abschütteln, so dass anschließend beim Stand von 15:13 aus HSG-Sicht die Seiten gewechselt wurden. Die Pikard-Sieben tat sich im ersten Durchgang insgesamt über weite Strecken sehr schwer mit dem Tabellenzehnten und konnte auch dank einem glänzend aufgelegten Schlussmann Johannes Bächtle letztlich einen hauchdünnen Vorsprung mit in Halbzeit zwei nehmen

Auch nach Wiederanpfiff blieb die Partie in der Esslinger Sporthalle Römerstein weiter eng. Die Hausherren schafften es zu Beginn der zweiten Spielhälfte sogar die Begegnung auszugleichen. Hegensbergs Laurin Maier war zum 16:17-Remis zur Stelle. Nach einer erneuten Auszeit von HSG-Coach Volker Pikard fand die Tälessieben dann allerdings wieder etwas besser ins Spiel, ohne sich allerdings selbst höher von den Hausherren absetzen zu können. Der neunfache HSG-Torschütze Moritz Raichle erhöhte nach 44 Minuten wieder auf 23:20 für sein Team. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte pendelte sich der Vorsprung der Täleshandballer dann auf zwei bis vier Tore ein, ohne dass man den Sack selbst vorzeitig zu machen konnte. So durfte die SG um Heimtrainer Peter Schmauk bis zur Schlussphase an einer Überraschung schnuppern. Beim 29:27-Anschlusstreffer durch Hegensbergs achtfachen Torschützen Jakob Krämer drei Minuten vor dem Ende war die Begegnung noch immer nicht final entschieden, erst Sebastian Kerner erlöste seine Mannschaft mit dem vorentscheidenden Treffer zum 31:28 in der Schlussminute. Am Ende stand ein knapper aber dennoch verdienter 32:28-Auswärtserfolg für die HSG OLE zu Buche.

Während die Hegensberger durch die Niederlage mit 6:24 Punkte weiter auf Rang zehn verharren, schrauben die Täleshandballer durch den dritten Erfolg binnen acht Tagen ihr Punktekonto auf 31:3 hoch. Indem man damit Spitzenreiter Neuhausen, der eine überraschende Niederlage hinnehmen musste, weiter auf den Fersen bleibt, konnte der Vorsprung auf Rang drei gleichzeitig komfortabel ausgebaut werden. Und auch wenn am Ende einer kräftezehrenden Woche im Spiel gegen die SG He-Li keine gute Leistung abrufen konnte und alles rund lief, so zählen am Ende der Kampfgeist und Wille sowie die beiden Punkte, die man letztlich mit ins „Täle“ bringen konnte. Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Täleshandballer nun am 8. März mit der Heimpartie gegen den Tabellenneunten Wolfschlugen 2 (10:20 Punkte) weiter.

HSG Owen-Lenningen:
Bächtle, U. Raichle – M. Raichle (9/3), Bäßler, Kerner (1), Lubkowitz, Renz (2), Köbel (1), Kiedaisch (6), Bächle (7/1), Tombrägel (1), Ruß, Stoll (5)

SG Hegensberg-Liebersbronn 2:
Solimando, Schneck – Vollstädt, Patorra (2), Ring (2), Wagner, T. Binder (1), H. Binder, Kämpf, Fausten (5/1), Hach (2), Rosenbauer (5), Krämer (8), Maier (3)

Schiedsrichter: Ertugrul (TV Echterdingen)