laden...

Spielbericht Quali Cm

Mit reichhaltigen Erfahrungen aus dem Handballturnier von Schwabmünchen (LEW Jugend Cup) im Gepäck, startete unsere Sieben frohen Mutes in die diesjährige Bezirksqualifikation. Bei der Auslosung der Gruppen hatten unsere Jungs leider wenig Glück und so sah man sich in den ersten zwei Spielen spielerfahrenen und physisch überlegenen Gegnern gegenüber. Wieder einmal zeigte sich, dass das A und O ein sicheres Passspiel, Bewegungsfreudigkeit und ein schnelles Umschalten sind. Das erste Spiel gegen TEAM Esslingen startete trotz des Größenunterschieds vieler Spieler relativ ausgeglichen, insbesondere die Leistung unseres Torwarts Joe überzeugte hier. Es war durchweg schwierig für uns, die eigenen Angriffe durchzubringen, da die Teamplayer aus Esslingen gute Defensivarbeit leisteten. Zudem schlichen sich in unserem Spiel auch vermehrt Fehler ein, so dass man mit 9:3 zur Halbzeitpause in die Kabinen ging. Nach der Pause zeigte sich erneut, dass die gegnerische Mannschaft sehr gut eingespielt war, sie konnte viele Chancen nutzen. Fehler beim Passspiel wurden gnadenlos von ihr mit Kontern bestraft. Unsere Jungs haderten noch mit einem schnellen Umschalten und arbeiteten an ihrer Spielsicherheit. Das Spiel endete mit einem Zählerstand von 27:8.

Im zweiten Spiel gegen die SG Aidlingen-Ehningen lag man nach den ersten 10. Minuten mit 4:9 hinten. Die Fehler aus dem ersten Spiel setzten sich leider fort, dennoch besserte sich das Spielverhalten. Mit einem Spielstand von 6:11 verabschiedete man sich in die Pause. In dieser schien es wohl eine gehörige Ansprache unseres Trainers gegeben zu haben, denn in der zweiten Halbzeit wirkte unsere Mannschaft wie ausgewechselt. Das Spielverhalten besserte sich und verunsicherte das gegnerische Team, das nun auch vermehrt Fehler machte. So gelang es in der 20. Minute auf 10:14 heranzukommen. Es entwickelte sich eine turbulente Schlussphase, doch leider fehlte am Ende die Zeit, die Punkte vollends aufzuholen, so dass man sich mit einem Ergebnis von 16:19 trennte.

Im dritten und letzten Spiel traf man auf das HT Uhingen-Holzhausen. Unsere Jungs legten hier einen guten Start hin und nahmen den positiven Schwung aus dem Vorspiel mit. Nach den ersten 10. Minuten stand es bereits 6:1 für die Tälessieben. Allerdings sah man auch, dass bei der Chancenverwertung noch Luft nach oben ist. Unsere Mannschaft gab das Spiel aber zu keinem Zeitpunkt aus der Hand, so dass man mit 9:2 in die Pause ging. Das Spiel setzte sich mit guten Angriffen und guter Defensivarbeit unseres Teams fort, viele unserer Spieler konnten Tore machen. Mit einem Endstand von 20:7 wurde das Spiel beschlossen – eine versöhnliche Leistung zum Abschluss der ersten Qualifikationsrunde.

Durch den Sieg im letzten Spiel darf unsere Mannschaft nun an einer weiteren Qualifikationsrunde Ende Mai teilnehmen. Aus Trainersicht ist die Lernkurve deutlich sichtbar und mit jeder Spielminute wächst die Teamdynamik. Die kommenden Trainingseinheiten werden dazu genutzt werden, um das Passspiel zu stabilisieren, die Defensivarbeit zu verfeinern und natürlich die Chancenverwertung zu optimieren. Die Jungs haben uns allen gezeigt, dass sie kämpfen können. Wir dürfen zuversichtlich sein, dass sich der positive Spieltrend weiter fortsetzen und unsere Mannschaft das Feld von hinten aufrollen wird.

Es spielten: Joe Grunze (TW), Max Bundesmann (TW), Paul Bundesmann (TW), Jakob Maurer, Frederik Holzweißig, Mattis Friedrich, Joseph Gökeler, David Roth, Marlon Reichle, Noah Heinsch, Julian Hailer, Felix Besemer, Finley Boy, Joscha Hybl