
Spielbericht M1: HSG OLE – TSV Grabenstetten 35:31 (16:14)
Die Handballer der HSG Owen-Lenningen schlagen den TSV Grabenstetten am Samstagabend in einer intensiven Begegnung mit 35:31 (16:14). In einem über die gesamte Spieldauer hinweg ausgeglichenen Derby behielt die Tälessieben am Ende knapp die Oberhand.
Die Partie begann direkt schwungvoll. Die Gäste aus Grabenstetten legten bis zum Treffer zum 2:3 durch Maxim Roßkopf jeweils vor. Anschließend konnten sich die OLE-Handballer durch einen 4:0-Lauf, vollendet durch Tobias Baumann einen ersten kleinen Vorteil erarbeiten (6:3). Gästetrainer Michael Rehkugler sah sich in diesem Zuge zu einer frühen Auszeit gezwungen und musste seine Schützlinge neu einstellen. In der Folge kämpften sich die Höllablitz wieder Stück für Stück zurück in die Begegnung und konnten Mitte der ersten Halbzeit durch Grabenstettens 15-fachen Torschützen Manuel Krohmer zum 9:9 ausgleichen. Die HSG OLE tat sich in dieser Phase der Partie schwer, klare Torchancen zu kreieren und agierte ungewohnt fehleranfällig. In der Defensive versuchte die Mannschaft von Trainer Volker Pikard mit einer offensiven Deckung den Gegner von der Alb unter Zugzwang zu bringen, schaffte es aber oft nicht die dadurch entstehenden Lücken rechtzeitig zu schließen. Folgerichtig gelang dem TSV Grabenstetten der kurzzeitige Führungswechsel nach etwa 20 Spielminuten (11:12). Die restlos gefüllte Lenninger Sporthalle war längst im Derbymodus angekommen und es entwickelte sich eine hitzige Atmosphäre sowohl auf der Platte als auch in beiden Fanlagern auf den Rängen. Bis zum Pausenpfiff eroberte die Tälessieben die Kontrolle über das Spielgeschehen zurück und ging mit einem kleinen Vorsprung (16:14) in die Kabine. Eine durchwachsene erste Hälfte der OLE-Sieben, die sich gegen die galligen Gäste von der Alb schwer tat.
Im zweiten Spielabschnitt waren die Handballer der HSG Owen-Lenningen zunächst weiter am Drücker und erhöhten beim Torerfolg von Tobias Baumann auf 18:15. Der TSV Grabenstetten ließ sich jedoch auch weiterhin nicht abschütteln und glich in der 40. Spielminute beim Treffer von Pascal Pernesch zum zwischenzeitlichen Spielstand von 21:21 erneut aus. Auch in dieser Phase der Begegnung leisteten sich die OLE-Handballer zu viele überhastete Abschlüsse und geriet dementsprechend eine Zeigerumdrehung später sogar in Rückstand. Durch drei Treffer in Folge von Luca Bächle fand die Tälessieben anschließend jedoch zurück in die Erfolgsspur und ging ihrerseits wieder mit 24:22 in Führung. In der letzten Viertelstunde agierten die beiden Mannschaften nun im Gleichschritt. Immer wieder konnten die Täleshandballer im Angriff vorlegen – die Höllablitz aber jeweils im direkten Gegenzug kontern. So auch beim Treffer zum 30:27 durch Matthias Köbel acht Minuten vor Spielende, welcher postwendend durch Grabenstettens Manuel Krohmer beantwortet wurde. Die HSG zeigte sich in der crunch-time der Begegnung aber nervenstark und brachte die Führung schließlich über die Ziellinie. Der zehnfache Torschütze Luca Bächle, sowie Robin Renz setzten den Schlusspunkt (35:31) eines bis zum Ende hin spannenden Derbys. Unter dem Strich kein unverdienter Erfolg der Täleshandballer, auch wenn die Gäste auf der Alb an diesem Abend auf Augenhöhe waren.
Somit geht die Mannschaft von Trainer Volker Pikard als Tabellenführer der Bezirksoberliga in das anstehende Topspiel am nächsten Sonntag gegen den TSV Neuhausen/F. 2, der aber seinerseits noch ein Spiel in der Hinterhand hat. lb
HSG Owen-Lenningen:
Bächtle, U. Raichle – Bächle (10/5), Baumann (6), Köbel (6), Renz (5), Kiedaisch (3), M. Raichle (3/2), Ruß (1), Stoll (1), Bäßler, Epple, Kerner, Lubkowitz
TSV Grabenstetten 1913:
Buck, Schell – Krohmer (15/7), Pernesch (6), M. Roßkopf (5), Wahl (2), Girke (1), Kullen (1), Scheu (1), Brändle, Klingler, J. Roßkopf, L. Schwertle, T. Schwertle
Schiedsrichter: Fink (TSV Leinfelden), Ertugrul (TV Echterdingen)