
Vorschau M1: HSG OLE – TSV Grabenstetten
Die Handballer der HSG Owen-Lenningen empfangen am Samstagabend den TSV Grabenstetten zum Lokalderby vor heimischer Kulisse. Die Zuschauer der beiden Lokalrivalen dürfen im Lenninger „Hexenkessel“ ein spannendes Duell zwischen dem Tabellenzweiten und Tabellensechsten erwarten. Und die Täleshandballer wollen ihre starke Serie möglichst fortsetzen und mit einem Derbyerfolg gegen die „Höllablitz“ den zehnten Sieg in Serie einfahren.
Wenn am Samstagabend die „Höllablitz“ aus Grabenstetten in der Lenninger Sporthalle gastieren, darf im „Täle“ ein emotionales Lokalderby erwartet werden. Auf der einen Seite die HSG OLE, die seit nunmehr neun Spielen in Folge ungeschlagen ist und im Saisonendspurt Ligaprimus Neuhausen/Filder auf den Fersen ist. Auf der anderen Seite die benachbarten Gäste von der Alb, die in den vergangenen Spielzeiten der Tälessieben stets das Leben schwer machen konnten und bis dato mit Tabellenplatz sechs auf eine mehr als passable Saison zurückblicken können. Auch wenn die Leistungen der jungen Mannschaft um TSV-Coach Michael Rehkugler immer mal wieder schwankend waren, so konnte man zuletzt doch ein dickes Ausrufezeichen in der Bezirksoberliga setzen. Als erstes Team überhaupt gelang es den Grabenstettenern Spitzenreiter Neuhausen in der laufenden Spielzeit zu bezwingen. Mehr als ein Achtungserfolg für die „Höllablitz“, dem allerdings in der Folgewoche die deutliche Niederlage gegen Weilheim folgte. Ein weiteres Indiz für die schwankenden Leistungen der Gäste aus Grabenstetten. Es bleibt also abzuwarten, welches Gesicht der TSV an diesem Wochenende im Lokalderby zeigen wird.
Zu sehr auf den Kontrahenten konzentrieren muss sich die Mannschaft um HSG-Coach Volker Pikard allerdings nicht. Der Trainer der Täleshandballer, der jüngst seinen Vertrag im „Täle“ um eine weitere Spielzeit verlängerte, kann auf eine starke Saison und zuletzt neun Siege in Serie zurückblicken. Die HSG OLE geht folglich mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die Begegnung und möchte den nächsten Derbysieg einfahren. Von der Tälessieben wird dafür allerdings eine ähnlich starke Leistung wie im Hinspiel gefordert sein, als man im November letzten Jahres einen ungefährdeten 31:22-Auswärtserfolg in der Grabenstettener Falkensteinhalle feiern konnte. Mit den eigenen Fans im Rücken will man am Samstagabend unbedingt daran anknüpfen und die beide Punkte in heimischer Halle behalten. Hierfür wird wie in den vergangenen Wochen ein konzentrierter Auftritt, ein kühler Kopf in hitziger Derby-Atmosphäre sowie eine gute Defensivleistung gefragt sein, um die TSV-Offensive um Toptorjäger Maxim Roßkopf zu stoppen. Den treffsicherste Grabenstettener Akteur, der mit 98 Saisontreffer auf Rang 4 der Torjägerliste der Bezirksoberliga direkt hinter HSG-Toptorschütze Luca Bächle rangiert, gilt es auf Seiten der HSG OLE zu stoppen. Im jedem Fall wird die Mannschaft um HSG-Kapitän Moritz Raichle im Lokalderby alles in die Waagschale werfen, um als Sieger vom Platz zu gehen.
Hierfür steht HSG-Coach Volker Pikard nach langer Zeit auch erstmals wieder nahezu der komplette Kader zur Verfügung. Die zuletzt angeschlagenen und verletzten Akteure werden für das anstehende Duell mit den Grabenstettener „Höllablitz“ aller Voraussicht nach wieder zur Verfügung stehen. Von daher will man im Lager der HSG OLE mit Unterstützung der eigenen Anhänger die Serie unbedingt fortsetzen. Spielbeginn ist am Samstag um 20.00 Uhr in der Lenninger Sporthalle.
HSG Owen-Lenningen:
Bächtle, U.Raichle – Bächle, Bäßler, Baumann, Epple, Kerner, Kiedaisch, Köbel, Lubkowitz, M.Raichle, Renz, Ruß, Stoll, Tombrägel