Vorschau F1: HSG OLE vs. Spvgg Mössingen
HSG OLE-Frauen in Außenseiterrolle
Am Samstag, 24.10.2020 treffen die Damen der HSG Owen-Lenningen in heimischer Halle auf die Spielvereinigung aus Mössingen. Die Heim-Mannschaft geht gegen den erfahrenen Landesligisten als klarer Underdog ins Rennen. Angepfiffen wird die Partie um 18:00 Uhr.
An den bisherigen zwei Spieltagen hatten es die Täles-Handballerinnen mit Teams zu tun, die ebenfalls neu in der Liga sind. Gegen Nagold setzte man sich durch. In Rottweil verlor man nach deutlicher Führung letztlich knapp. Mit Mössingen kommt nun jedoch nochmals ein anderes Kaliber ins Täle. Die Spielvereinigung wird von vielen als Aufstiegskandidat gehandelt. Letzte Woche gewann dieser in einem torreichen Spiel mit 32:25 gegen den ebenfalls Liga-erfahrenen TB Neuffen. Beim breit aufgestellten Gäste-Team hat sich im Vergleich zur Vor-Saison einiges im Kader getan. Einerseits ein neues Trainer-Team. Andererseits standen den vier Abgängen einige Neuzugänge von der TG Schömberg gegenüber – dem ungeschlagenen Meister im Bezirk Neckar-Zollern, der auf den Aufstieg in die Landesliga verzichtete. Zusätzlich wird das Team von Jugendtalenten aus den eigenen Reihen verstärkt. Insgesamt also ein starkes Kollektiv, das auf die Teck-Sieben wartet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft von HSG-Coach Markus Weisl schlagen wird. Vielleicht ist diese Außenseiterrolle jedoch auch eine Chance für Owen und Lenningen, kann man nun völlig befreit aufspielen. Hierfür muss die HSG im Vergleich zur Vorwoche ein deutlich verbessertes Rückzugsverhalten an den Tag legen, war das letztlich mit ausschlaggebend für die Niederlage. An den personellen Ressourcen soll es nicht scheitern: Weisl kann bei der Heim-Partie aus den Vollen schöpfen. Ob die Partie überhaupt stattfindet, wird sich noch zeigen. Aufgrund der Corona-Pandemie sind Absagen seitens der Beteiligten bis Freitag möglich. Was klar ist: Zuschauer sind weiterhin nicht zugelassen. Das Spiel kann daher wieder im Livestream unter HSG-OLE.de oder auf der Facebook-Seite verfolgt werden.
So wollen sie spielen:
Kullen, Reichle – Dangel, Schur, Ebner, Kazmaier, Weber, Oelsner, Tegethoff, Wannenwetsch, Ringelspacher, Wahlicht, Schmid, Maier